
Pinpointer – dein treuer Begleiter
Der Pinpointer ist neben dem Metalldetektor der treue Begleiter jedes Sondlers. Wenn mit dem Metalldetektor ein Signal gefunden wurde, wird gegraben und mit dem Pinpointer die genaue Position des Fundes ermittelt. Das Piepen des Pinpointers wird immer schneller, je näher die Spitze des Pinpointers dem Metallobjekt kommt. Durch die Nutzung eines Pinpointers werden Zeit und Kraft beim Ausgraben gespart – aber was für Unterschiede bestehen zwischen den verschiedenen Modellen der einzelnen Marken und auf was muss ich beim Kauf achten?
Ich möchte einen Pinpointer kaufen – welcher ist der richtige für mich?
Wie bei den meisten Produkten, gibt es auch bei Pinpointern unzählige unterschiedliche Ausführungen. Die meisten Pinpointer in unserem Sortiment liegen preislich zwischen 100 und 200 Euro. Wir führen alle Pinpointer der gängigen Detektor-Marken, da sie ihren Zweck mit hoher Qualität erfüllen, wir haben es für Sie getestet. Bei der Wahl kommt es auf persönliche Präferenz und das Einsatzgebiet an. Die Unterschiede zwischen den Pinpointern der einzelnen Marken sind dabei gering: Einige haben etwa einen etwas größeren Lieferumfang mit extra Schutzhüllen, andere sind wasserdicht und perfekt fürs Tauchen geeignet und die meisten bieten eine LED für noch bessere Sicht an der Fundstelle.
Marken Pinpointer kaufen
Die bekanntesten Pinpointer sind wohl die Garrett Pro-Pointer. Der Pro-Pointer II bietet dabei die Standardfunktion eines Pinpointers, während der Garrett Pro-Pointer AT Wasserdichtigkeit bis 6 Meter unter Wasser und verschiedenen Empfindlichkeitsstufen bietet.